Andy Jacobs: Keep Calm and then Wham!
Vor dem Ich-Erzähler Andy Jacobs steht die (fiktive) Aufgabe, eine Antrittsrede für die Professur an der Kunsthochschule zu halten. Wenn
WeiterlesenVor dem Ich-Erzähler Andy Jacobs steht die (fiktive) Aufgabe, eine Antrittsrede für die Professur an der Kunsthochschule zu halten. Wenn
WeiterlesenVielleicht mussten 30 Jahre verstreichen, dass man die Deutsche Geschichte mit zugleich solcher Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit erzählen kann wie im
WeiterlesenKristin Harmel scheint ihr Sujet gefunden zu haben: Der Widerstand – die Resistance – während des zweiten Weltkriegs in Frankreich.
WeiterlesenAnlässlich Falladas 75. Todestages am 5. Februar sind zwei Bücher erschienen, die sein letztes Jahr genau unter die Lupe nehmen.
WeiterlesenDas ist ein Buch, das seine Kraft aus den Bildern zieht, die den Text umsetzen. Charles Santoso hat für den
WeiterlesenWenn Gedichte Geschenke an die Menschheit sind, so liegen im vorliegenden Band sehr viele große und kleine Geschenke vor. Das
WeiterlesenWer mich kennt, würde nicht vermuten, dass ein Roman über den englischen Luftkrieg mein Herz erobert hat. Zumal der englische
WeiterlesenHelga Schütz ist eine der großen alten Damen der ehemaligen DDR-Literatur. Immer ein wenig verschwiegen, immer ein bisschen mehr unter
WeiterlesenKristin Hannah ist durch „Die Nachtigall“ und „Liebe und Verderben“ eine meiner Favoritinnen geworden. Auch ihr neustes Buch „Die vier
WeiterlesenDieses wunderschön von Sofiya Usach illustrierte und von Bas Kast kurz erzählte Buch „Wenn du einen Traum hast“ ermutigt uns,
Weiterlesen