Literaturkalender Leselust 2011
Wie bereits in den vergangenen Jahren wollen wir die zweite Jahreshälfte dazu nutzen, um in den nächsten Monaten aus dem
WeiterlesenWie bereits in den vergangenen Jahren wollen wir die zweite Jahreshälfte dazu nutzen, um in den nächsten Monaten aus dem
WeiterlesenDie erste Liebe ist die tiefste und vielleicht darum auch die schmerzhafteste. „In den meisten Beziehungen scheint es so zu
WeiterlesenDer neue Jugendroman von Jürgen Seidel, der sich dem Alltag im Dritten Reich zuwendet, wurde wie aufgrund des Themas zu
WeiterlesenMiks Mutter lebt nicht mehr, der Vater ist Alkoholiker und der von Mik so bewunderte große Bruder Tony versucht sich
WeiterlesenMichael Scott, einer der erfolgreichsten Autoren Irlands und ein international anerkannter Fachmann für Mythen und kulturgeschichtliche Themen, beginnt mit „Die
WeiterlesenKann man es verstehen, das Jugendliche einen Bekannten eine Nacht lang quälen, ihn dann mit einem Sprung auf den Kopf
WeiterlesenLuisa landet in der Villa Standlust. Aber so romantisch das klingt, ist es nicht, denn Villa Standlust ist die Jugendpsychiatrie.
WeiterlesenFür alle, die nicht bereit sind, die Judenvernichtung 60 und mehr Jahre nach dem Krieg ad acta zu legen, ist
WeiterlesenSich mit dem Tod, dem Sterben oder eben der Unsterblichkeit zu beschäftigen, ist nicht gerade typisch für 11-Jährige. Allerdings haben
WeiterlesenIm Mittelpunkt dieses ebenso spannenden wie realistischen Jugendkrimis stehen drei Schüler eines Gymnasiums in München: Der 16jährige Fußballspieler Mark, sein
Weiterlesen