Martin Baltscheit: Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor
Kann ein Kinderbuch erklären, was Demenz bedeutet? Eine Krankheit erklären, die u.a. auch aufgrund des gestiegenen Lebensalters Familien immer häufiger
WeiterlesenKann ein Kinderbuch erklären, was Demenz bedeutet? Eine Krankheit erklären, die u.a. auch aufgrund des gestiegenen Lebensalters Familien immer häufiger
WeiterlesenDer Hauptverlag hat 2008 ein interessantes und wohl in seiner Art herausragendes Lexikon zum Thema Buch, Druck und Papier von
WeiterlesenEs ist das schönste und interessanteste Buch, das ich in den letzten Jahren gelesen habe. Das Schöne: Christa Wolf verflicht
WeiterlesenEr ist das Flaggschiff in der Kalender-Kollektion der berühmten Pferdefotografin Gabriele Boiselle: der Panoramakalender „Die weite Welt der Pferde“ im
WeiterlesenDie Minimax-Reihe des Verlags Beltz & Gelberg greift mit diesem Titel wieder einmal ein Thema auf, das Kindern (sowie Erziehern
WeiterlesenEndlich ist es soweit: Thomas Carow, der Autor des ultimativen Anfängerhandbuches für Karnivoren-Einsteiger mit dem Titel „Fleischfressende Pflanzen“, hat seinen
WeiterlesenIm Berlin Story Verlag wurde ein Buch wieder aufgelegt, das lange Zeit in Vergessenheit geraten war. Auf der Grundlage von
WeiterlesenIn „Adara und der Eisdrache“ erzählt George R. R. Martin die Geschichte von Adara, die im kältesten Winter aller Zeiten
WeiterlesenMichael Scott, einer der erfolgreichsten Autoren Irlands und ein international anerkannter Fachmann für Mythen und kulturgeschichtliche Themen, beginnt mit „Die
WeiterlesenChristian Haasz’ „Digitale Fotografie’ gelingt der Spagat zwischen einem Fotobuch für Amateure und Fortgeschrittene gleichermaßen. Das erste Kapitel „Gute Fotos
Weiterlesen