Ralf Isau: Pala und die seltsame Verflüchtigung der Worte
Für Pala scheint die Welt zu zerbrechen, als ihr geliebter Gaspare Oratore, den sie liebevoll Großvater nennt, plötzlich nicht mehr
WeiterlesenFür Pala scheint die Welt zu zerbrechen, als ihr geliebter Gaspare Oratore, den sie liebevoll Großvater nennt, plötzlich nicht mehr
WeiterlesenAls Einführung gibt Mark Gatter eine kurze Abhandlung zur Geschichte und Entwicklung des Drucks. Danach folgt geballtes Fachwissen zur Druckvorbereitung.
WeiterlesenMit Catharine Fishels „Die kreative Druckproduktion – Außergewöhnliche Materialien, Bindetechniken und Veredelungen“ hat der Verlag Stiebner einen Leitfaden für das
WeiterlesenDer Held dieses Romans ist Elliot, der an seiner alten Schule schikaniert und gedemütigt wurde. Er baut sich nach einem
WeiterlesenMit „Der letzte Elf“ erzählt Silvana De Mari eine Geschichte über Versprechen und Vertrauen – und natürlich über den letzten
WeiterlesenDer erste Band der „Meerland-Chroniken“ von Nina Blazon erzählt die Geschichte von Amber, dem Mädchen aus den Bergen. Amber kommt
WeiterlesenWie funktioniert die Wirtschaft? Was müssen Unternehmer alles beachten? Ist Umsatz gleich Gewinn? – Diese Fragen und mehr rund um
WeiterlesenIn seiner neuen Ratgeberreihe hat der Haufe Verlag einen handlichen Ratgeber von Kay Schelauske mit CD-ROM herausgebracht. Er thematisiert das
Weiterlesen„Die Leber wächst mit ihren Aufgaben – Komisches aus der Medizin“ mit Cartoons von Erich Rauschenbach vereint viele Bühnentexte des
WeiterlesenJess ist ein ungewöhnlicher Junge: Er interessiert sich für das Zeichnen und träumt gern vor sich hin. Und er will
Weiterlesen