Kalender und anderes

Uli Stein: Hunde

Uli Stein und „Hunde“, da denkt man sofort an unzählige sympathische Cartoons über faule, freche, altkluge oder gewitzte Vierbeiner. Stop! Bei diesem Buch handelt es sich um einen Fotoband in der Reihe „LAPPANART“. Obwohl seine Zeit mit seinem ersten und einzigen Hund, einem Bobtail namens Dino schon Jahrzehnte zurück liegt, hat Uli sein Herz an Hunde verloren. 1983 erschien sein allererstes Buch im Lappan Verlag. Es hieß „Ach du dicker Hund!“ und wird wie Folgebände gern immer wieder aufgelegt. Aber auch seine Assistentin darf selbstverständlich ihre Hunde mit zur Arbeit bringen und bei Nachbarn und Freunden trifft man immer wieder interessante Tiere.

2014 reifte deshalb in Uli Stein die Idee heran, den Zeichenstift gegen die Kamera zu tauschen und Hundeportraits zu schießen. Zunächst verfolgte er diese Idee in klinischer Studioatmosphäre als wären die Hunde Models. Das sah nicht schlecht aus. Den Clou bekamen die Portraits aber als Uli Stein sich entschloss, als Hintergrund eine zarte Textur zu verwenden, die nicht zu aufdringlich war, um das Portrait zu dominieren, ihm aber andererseits mehr Lebendigkeit verlieh.

Damit ließ Uli Stein „seine“ Hunde zu unvergleichlichen Charakterdarstellern werden. Jedem Foto hat er ein paar Worte über den Moment der Aufnahme beigefügt. Was beim Shooting passiert ist, was ihn beeindruckt hat, welche Erinnerungen es in ihm weckte oder anderes. Sowohl Mischlinge, aber auch viele bekannte Rassen sind vertreten. Ein wenig dominieren die Kurznasigen die Auswahl.

Der prächtige Bildband im Format 30,5×23,5cm ist im Lappan Verlag für 29,95 Euro erschienen und lässt viele, die seinen Blog nicht kennen, einen neuen Uli Stein erleben.