Nele Moost: Zahlen, Farben, Gegensätze

Ab etwa 2 Jahren beginnen die Kinder grundlegende Eigenschaften von Gegenständen zu erkennen und zu benennen. Die Eltern fordern sie bewusst auf: Nimm die rote Jacke, hole den kleinen Teddy, du darfst zwei Kekse essen. Selten sind Kinderbücher so umweltbezogen aufgebaut. Doch auch darin ist der kleine Rabe jetzt unschlagbar. „Zahlen, Farben, Gegensätze – erste Geschichten vom kleinen Raben Socke“ schlägt mit dem Raben und seinen Freunden genau den Weg ein, den Eltern mit ihren Kindern auch gehen.

In der ersten Geschichte „Grün, blau, rot – wir bauen ein Piratenboot“ soll ein Boot entstehen und jeder der Freunde stiftet dazu seinen Beitrag: einen grünen Besen, eine rote Decke usw. Ähnlich ist es bei den Größen für Sachen: Die Hose der Maus ist dem Raben zu klein, die Hose vom Bär dagegen zu groß. Und als Eddi hinfällt, braucht es viele Dinge, um ihm zu helfen: ein Tuch, zwei Pflaster usw. Der kleine Rabe ist in allen Geschichten voll in Aktion und seine Schöpferin Nele Moost versteht es, in kurzen Sätzen, die sich auf eine Information beschränken, zu zeigen, was um ihn herum geschieht. Ganz nebenbei lernen die kleinen Rabenfreunde so die Farben, Gegensätze, Zahlen und Formen kennen. Der wattierte Umschlag des Buches lässt es dabei ansehnlich bleiben, bis jeder seine Lektion gelernt hat.