Martin Rütter: Sprachkurs Hund (DVD)
Martin Rütter mit seinem von ihm gegründeten „Zentrum für Mensch mit Hund“ braucht kaum mehr vorgestellt zu werden. Insbesondere durch seine auf VOX ausgestrahlten Serien des Hundeprofis hat er sich einen Namen gemacht. Inzwischen sind zahlreiche Bücher zu den verschiedensten Themen von ihm erschienen. Eines dieser Bücher ist der „Sprachkurs Hund“, zum dem hier die gleichnamige DVD gehört. Sowohl im Video selbst als auch im Making off wird deutlich, mit wie großem technischen Aufwand die dargestellten Szenen gedreht werden mussten. Denn schließlich ging es darum, natürliches, hündisches Verhalten zu dokumentieren und nicht den Filmhund einige wohlplatzierte Tricks vorführen zu lassen.
Auch darum eignet sich die DVD ebenso für den „frisch gebackenen Hundehalter“ wie den erfahrenen. Denn auch wenn die Beziehung zwischen Hund und Halter meist eine glückliche ist, so gibt Hundeverhalten dem Menschen häufig noch Rätsel auf. Das rührt daher, dass Hunde zum einen über ein sehr vielschichtiges, für Menschen manchmal kaum wahrnehmbares Kommunikationsverhalten verfügen, dass zum anderen innerhalb weniger Augenblicke wechseln kann. Dafür sind in die Präsentation Zeitlupenaufnahmen, Wiederholungen und ein die wesentlichen Details aufgreifender Kommentar eingebaut. Deutlich wird: vor allem wir Menschen müssen lernen, unsere Beobachtungsgabe für das tierische Verhalten zu nutzen und zu schärfen, um bei Bedarf auf den Hund situationsgerecht einwirken zu können.
In den 8 Kapiteln seines Sprachkurses nimmt Martin Rütter
– grundlegende hündische Kommunikationsstrategien unter die Lupe,
– äußert sich zum Spiel und seiner Bedeutung, zeigt welche Rolle die (Nahrungs)-Ressourcen und ihre Verteilung spielen können,
– entlarvt Bluff- und Drohgesten,
– deutet Beschwichtigungsverhalten, Mimik und Körpersprache und
– geht immer wieder auch auf die vom Partner Mensch zu wünschenden Verhaltensweisen ein.
Das Bonusmaterial enthält ein Thema, das sich beim Dreh zufällig ergeben hat und das Martin Rütter besonders am Herzen liegt: Angst beim Hund.
Rütters sympathische Ausstrahlung und sein Unterhaltungswert sind in den DVD’s zu den Hundeprofi-Folgen wesentlich höher. Hier zeigt er, dass er sich zugunsten lehrreicher Dokumentation völlig auf einen Kommentar aus dem Hintergrund zurückziehen kann.