Jamie Oliver: Billy und der geheimnisvolle Riese
Der bekannte Fernsehkoch Jamie Oliver tritt nun auch als Kinderbuchautor an den Start. Als Vater von 5 Kindern weiß er, was sie lesen möchten. In der Rahmenhandlung tritt ein Ich-Erzähler als Vater auf, der mit seinen Kindern Kira und Jesse eine Abendgeschichte lesen möchte. Kira weicht dem aber aus, denn sie hat eine Lese-Rechtschreib-Schwäche. Aber ihr Vater hat genau die richtige Geschichte dafür. Es ist ein spannendes, magisches Abenteuer, in dem er 1985 selbst die Hauptrolle spielte …
Die eigentliche Geschichte wird in überschauender Perspektive erzählt. Die Kinder Billy, Andy, Anna und Jimmy entdecken unversehens die Welt hinter der Mauer ihres Dorfes – Waterfall Woods. Der alte, mürrischen Wilfried Revel verbreitet Schauermärchen über sie. So hat sich im Dorf durchgesetzt, dass man die Mauer nicht überwinden darf. Die vier Freunde wagen es dennoch und merken, dass in Waterfall Woods ihre Hilfe durch die Elfenanführerin Mirren und ihr Volk dringend gebraucht wird. Die bösartigen Boonas versuchen die Elfen zu fangen, um sie zu fressen. Die vier Kinder müssen ihren Elfenfreund Basilius befreien. Dabei stoßen sie auf die legendenumworbene Elfenstadt Balthasar und auf einen singenden Riesen, der das Geheimnis von Wilfried Revels schlechter Stimmung ist.
Als ob das nicht schon genug wäre, ist das Buch auch noch gespickt mit Gerichten von Janie Oliver, die Kindern schmecken und die sie auch selbst leicht zubereiten können.
Die Geschichte „Billy und der geheimnisvolle Riese“(ISBN: 9783-8310-4787-1) ist durch Grafiken von Monica Armino illustriert. Sie stammt aus Spanien und hat neben Büchern auch Zeichentrickproduktionen entwickelt. Das Buch ist im dk-Verlag erschienen und kostet 16,95 Euro.