Kinderbuch 0-8 Jahre

Jacky Gleich: Wo ist Papa?

Jacky Gleich (1964) ist eine inzwischen durch viele Auszeichnungen geehrte Kinderbuchillustratorin. Aber für ein gutes Bilderbuch braucht es auch mindestens ein wichtiges Thema und einen gelungenen Erzählton. Beides ist Kai Kittelberger mit seinem ersten Kinderbuch „Wo ist Papa?“ gelungen.

Dem kleinen Haupthelden Julius geht es wie leider vielen Kindern. Er wächst nur bei seiner Mutter auf und die Frage, wo sein Vater ist, treibt ihn um. Aber mit seiner Mutter kann er darüber nicht sprechen. Sie ist zu erschöpft. Nur wenn Julius zu schlafen scheint, äußert sie sich zu dem Monster und Ungeheuer, das sein Vater sein soll. Julius aber glaubt das nicht. Und als eines Tages seine Mutter genervt antwortet, Papa ist im land, wo der Pfeffer wächst, macht Julius sich auf den Weg. Natürlich hat er keine Vorstellung, wo dieses Land sein soll. Aber er hat ja einen Mund zum fragen. Und es gibt prima Spürhunde und kleine Piepmätze mit Überblick, die erkennen, wie wichtig es für Julius ist, seinen Vater zu finden und ihm deshalb zur Seite stehen.

Kai Kittelberger und Jacky Gleich bestärken kleine Kinder in ihrer Suche nach beiden Eltern. Auf fantastische Weise zeigen sie, wohin die Geheimniskrämerei von Eltern führen kann. Aber es ist nicht ihr Ziel damit auch den Kindern Angst zu machen. Für Julius geht nämlich die abenteuerliche Suche nach seinem Papa gut aus. Er findet nicht nur seinen Vater, sondern auch Freunde und Helfer, die ihm zur Seite stehen.

Kai Kittelberger erzählt seine Geschichte klar und direkt. Jacky Gleichs Bilder mit ihrem Detailreichtum setzen die Geschichte sowohl um, bieten aber in ihren Details auch Gesprächsansätze, die über den Text hinausgehen.

„Wo ist Papa?“ ist ein Buch für mutige Alleinerziehende, die Kindern etwas zutrauen und sich zu den eigenen Problemen bekennen. Es ist 2009 im Verlag Beltz & Gelberg erschienen.