Anna Trökes / Bettina Knothe: Yoga Gehirn – Wie und warum Yoga auf unser Bewusstsein wirkt
Im Verlag O.W. Barth ist das Buch einer Biologin (Bettina Knothe) und einer Yoga-Lehrerin (Anna Trökes) entstanden, dass uraltes indisches Wissen um die entspannenden Wirkungen von Yoga und moderne Neuropsychologie zusammen führen will. Wer ausreichend lange Yoga betreibt, dessen Gehirnstrukturen verändern sich dauerhaft, ist die These. Im speziellen geht es dabei um das Yoga Sutra von Patanjali, das bereits 2000 Jahre alt ist. Eine zentrale Stellung nimmt dabei die Achtsamkeit ein, das Sein im Hier und Jetzt, das sich in verschiedenen Kulturkreisen unter ähnlichen Namen als heilsam erwiesen hat. Gerade in unserer wenig zur Kontinuität und Ruhe neigenden Zeit ist Achtsamkeit von besonderer Bedeutung. Yoga und Achtsamkeit hilft alltäglich schädigende Bewegungsmuster zu durchbrechen.
„Yoga Gehirn“ wurde 2009 vom Yoga Guide zum Buch des Jahres gewählt. Allerdings vermissen einzelne deutsche Leser konkretere Aussagen zu bestimmten Asanas und ihren Einfluss auf unsere Bewusstseinsbildung.
„Yoga Gehirn“ (978-3426291726) ist für 19,99 Euro überall im Buchhandel erhältlich.