Lydia Albersmann: Geronimo – Mit den Augen eines Pferdes
Missstände anprangern und verbittert Klagen sind zweierlei – auch im Reich der Pferde. Das Quäntchen Humor ist es, was den Unterschied macht. Das wird deutlich im Buch „Geronimo – mit den Augen eines Pferdes.“ Kein geringerer als Schimmelhengst Geronimo erzählt vom Tag seiner Geburt an, wie er die Welt entdeckt. Bereits im Alter von 20 Tagen tritt er unerschrocken dem Knittermonster gegenüber. Von seinen Erlebnissen und denen seiner Freunde Addi, Duc und Fidel berichtet Geronimo nie zu lehrreich, sondern immer mit einem Schmunzeln. Geronimo nimmt seine Leser mit auf eine Reise durch verschiedene Reitweisen und Arten der Pferdehaltung und kommentiert sie auf amüsante Weise. Dabei wird keine der einzelnen Reitweisen verurteilt, aber jede für sich aus der Sicht des erzählenden Pferdes humorvoll ‚auf die Schippe’ genommen. Und am Ende steht eine weise Erkenntnis…
Nachdem die Erstauflage ausverkauft war, wechselte die Autorin den Verlag und veröffentlichte Mitte Dezember 2008 eine überarbeitete Neuauflage des von ihr selbst illustrierten Pferderomans.
Das Buch richtet sich nicht nur an Reiter, sondern ist auch für Tierfreunde ohne Pferdekenntnisse und Kinder ab 8 Jahren leicht verständlich geschrieben. Ob erfahrene Reiter, oder einfach nur Tierfreunde – Geronimos Geschichten bieten allen Pferdefreunden amüsante Unterhaltung.
Aufgrund der bestehenden Nachfrage plant die Autorin nun auch eine Fortsetzung von Geronimos Geschichten, die viele Pferdefreunde schon lange herbei sehnen.