Kalender und anderes

Leselust 2015: Literatur-Wochenkalender

Soll´s im nächsten Jahr wieder ein Literaturkalender sein? Für wahre Büchernarren ist das keine Frage. Es muss ein Literaturkalender sein! Der Verstand sagt vielleicht: Die Bibliotheksbilder und Zitate über das Schreiben und Lesen kennen wir doch schon. Aber für Buchfreunde ist der Jahresbegleiter so etwas wie eine zweite Haut. Mehrere Literaturkalender sind auch 2015 im Angebot. Wir möchten den Kalender „Leselust 2015“ (ISBN: 978-3-7318-0214-3) empfehlen. Dabei handelt es sich um einen etwa A4-großen (24 x 32 cm) Wochenkalender, der mit einer stabilen Ringbindung einen schönen Platz an der Wand sucht. Jede Woche kommt ein Schriftsteller aus aller Welt und jeder Zeit zu Wort, der sich zu seiner Passion äußert. Die Zitate sind ebenso sorgfältig gewählt wie die Illustrationen. Für ersteres nur drei Beispiele von 53.

„Wer für Erwachsene schreibt, schreibt für die Zeit, wer für die Kinder schreibt, für die Ewigkeit.“ (H. C. Andersen; „Was mir allein schwerfällt zu verlassen, ist meine eigene oder die öffentliche Bibliothek. Ohne Bücher auf der Welt wäre ich längst verzweifelt.“ (Arthur Schopenhauer) und last but not least: „Alle Dinge haben ihr Geheimnis, und die Poesie ist das Geheimnis, das alle Dinge haben.“ (F.G. Lorca)

Auch bei den stimmungsvollen Fotos hatten wir den Eindruck, dass viele neue Motive gefunden wurden. Da sind die bekannten Bibliotheksfotos, kombiniert mit romantischen Buchstilleben oder einzelnen Personen, die tief versunken in ihre Lektüre scheinen. Texte und Abbildungen sind matt auf festem Papier wiedergegeben. Für 19,95 Euro ist der „Literaturkalender Leselust“ darum – um eines der Zitate abzuändern – „Der richtige Kalender am richtigen Ort“ oder ein willkommenes Mitbringsel für gute Literaturfreunde.