Catharine Fishel: Die kreative Druckproduktion

Mit Catharine Fishels „Die kreative Druckproduktion – Außergewöhnliche Materialien, Bindetechniken und Veredelungen“ hat der Verlag Stiebner einen Leitfaden für das Veredeln von Druckerzeugnissen und für erfolgreiches Design herausgebracht, der neben sehr schönen, edlen und ausgefallenen Design-Beispielen auch die Kenntnisse um das „Wie“ klar und verständlich vermittelt. Fishel bietet Hintergrundinfos rund um den Druckprozess, Druckarten und Druckausführungen sowie Designtipps und Design-Notizen sowie Erklärungen zu den gezeigten Beispielen. Nebenbei lässt die Autorin auch Basiswissen rund um den Druck einfließen. So kann der Leser die Vor- und Nachteile verschiedener Farbarten wie Metalleffektfarben, Perleffektfarben, Duftdruckfarben und fluoreszierende Farben oder die verschiedenen Prägearten nachlesen. Zusätzlich erhält der Leser Tipps und Ideen zum Bedrucken unkonventioneller Oberflächen wie Leder, Holz oder Plastik, zu speziellen Veredelungen und Bindetechniken und zu Prägeverfahren. Auf Grund der Fülle an Ideen und Umsetzungsbeispielen und der guten Erklärung fachlicher Begriffe und Ausführungen wird es dem Leser bestimmt leichter fallen, eigene und kreative Ideen zu entwickeln und fachgerecht umzusetzen.

Der Buchinhalt wird ergänzt durch ein Adressen-Verzeichnis von Firmen und Verbänden rund um den Druck.

Insgesamt bietet Fishels „Die kreative Druckproduktion“ ein anregendes Nachschlagewerk für Buchbinder und Designer, zu dem man immer wieder greifen kann, um sich neue Ideen zu holen oder um sich einfach die guten Ideenumsetzungen anzuschauen.