Sachbuch

Dr. Hanna Heikenwälder: Krebs. Das Ende einer Angst

Dr. Hanna Heikenwälder, Molekularbiologin und Krebsforscherin an der Universität Tübingen, gliedert ihr Sachbuch zum Thema Krebs klar in drei Abschnitte:

Im ersten Teil erläutert sie mit „Verstehen“ überschriebene molekulare Mechanismen der Krebsentstehung Dabei geht sie auch auf den Zusammenhang mit Anti-Aging ein, der heute in aller Munde ist, aber in Bezug auf Krebs eine ganz neue Dimension („Inflammaging“) bekommt. Zugleich wird aber auch auf körpereigene Schutzmechanismen verwiesen.

Daran schließt sich logisch der zweite Abschnitt, die Präventionsmaßnahmen an. Ernährung, Bewegung, Stressmanagement, Schlaf und Gewichtsregulierung sind die zentralen Stellschrauben, um die Krankheit zu verhindern bzw. einzudämmen.

Im letzten Teil, der mit Krebs besiegen überschrieben ist, erläutert sie aktuelle Therapien, personalisierte Medizin, Früherkennung (z. B. immunologische Marker) und Zukunftsperspektiven. Dieser Teil wird ungeahnt politisch. Denn Krebs besiegen, versteht Heikenwälder nicht nur als persönliche Aufgabe der an Krebs erkrankten, sondern auch als gesellschaftliche Aufgabe von medizinischer Forschung und therapeutischer Praxis.

Über sehr weiter Strecken ist der Text gut verständlich, zumal sich mit dem Thema Krebs auf breiter Ebene auseinandergesetzt wird. Dazu tragen auch die gängigen Metaphern und Vergleiche bei, durch die der Schreibstil   der Autorin sehr anschaulich wird. Zur Motivation des Lesers endet jedes Kapitel mit einer Zusammenfassung und oft persönlichen Praxis‑Impulsen zum Mitmachen (z. B. „Hands-on“-Tipps)

Dr. Hanna Heikenwälder’s 394 Seiten starkes Buch „Krebs. Das Ende einer Angst“ (ISBN: 978-3-442-39443-2) aus dem mosaik-Verlag ist ideal für Menschen, die Angst vor Krebs haben oder sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten bzw. müssen, denn es setzt auf Aufklärung und vermeidet es, Ängste zu schüren. Das Buch ist auch als Nachschlagewerk geeignet, um immer wieder gezielte Themen zu vertiefen. Es kostet 24,00 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert