Gottfried Keller
Der Gedanke ist es, der das Wort adelt.
Weiterlesen
Der Gedanke ist es, der das Wort adelt.
WeiterlesenUnsinnige Wörter dienen dem Mobilieren des Schweigens.
WeiterlesenPoesie ist das, was bei der Übersetzung verloren geht.
WeiterlesenIch glaube, dass das Schreiben mit der Maschine der englischen Literatur mehr geschadet hat als alles andere.
WeiterlesenWer eine Menge großer Worte gebraucht, will nicht informieren, sondern imponieren.
WeiterlesenDas Verhältnis zum Wort ist primär, diese Beziehung kann man nicht lernen. Sie können Äquilibristik lernen, Seiltanzen, Balanceakte, auf Nägeln
WeiterlesenDenn Literatur ist nicht ein Sonderfall von Sprache, eine abseitige oder abgehobene Textsorte; sie ist vielmehr die Erfüllung der Möglichkeiten,
WeiterlesenWo die Sprache … verarmt, wächst die nackte Gewalt. Wer sich nicht differenziert auszudrücken vermag, greift zum Knüppel.
WeiterlesenDie Muttersprache ist das Vaterland der Schriftsteller.
Weiterlesen