Sachbuch

Lilly Maetzig: Auf der Scheibe geformt

Das Formen begleitet Lilly Maetzig schon von Kindheit an. Wie heute auch noch manche Kinder baute sie am Strand Sandburgen oder formte aus Salzteig unzählige dekorative Gegenstände. Sie schloss ihre Ausbildung mit dem Schwerpunkt Bildende Kunst mit dem Bachelor of Design ab. Heute ist sie die Londoner Künstlerin, die hinter Mae Ceramics, einer Geschirrmarke für die gehobene Gastronomie oder Designerländen, steht. Ihr erstes Buch im Hauptverlag war der Titel „Von Hand geformt“. Nun legt sie einen weiteren Titel nach, der sich mit dem Drehen auf der Scheibe befasst.

Schon beim Betrachten der Bilder stellt man fest, dass Lilly Maetzig bei allem, was sie tut, klare Formen, schlichtes Design und eine monochrome Farbigkeit liebt. Das erleichtert den Zugang zu den verschiedenen Techniken, die sie im Buch vorstellt, sehr. Nachdem sie ausreichend darüber geschrieben hat, welche Vorbereitungen für das Töpfern auf der Scheibe notwendig sind, geht es um das vielfältige Drehen von Zylindern, Schalen und Aufsetzformen. Im letzten Teil ihres Buches stellt sie dann ihre Projekte vor, die von der flachen Schale, über den Eierbecher bis zu schlichten Vasen reichen. Dabei geht sie auch darauf ein, welches Projekt für Anfänger, etwas erfahrenere Töpfer und schließlich die Fortgeschritten geeignet ist.

Man kann das Buch von Beginn an durcharbeiten oder wenn man über die entsprechende Erfahrung verfügt Details nachschlagen, um neue Kniffe von der Künstlerin zu lernen.

Lilly Maetzig „Auf der Scheibe geformt“ (ISBN: 978-3-258-60298-1) ist im Haupt-Verlag 2025 erschienen und kostet 36,00 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert